Einführung Software-Hinterlegung und Escrow-Agreement

Hier erfahren Sie das Wesentiche über Software-Hinterlegung in aller Kürze.
Hinterlegung von Software, Quellcode und Dokumenten sichert meist die Übergabe von Software oder Quell-Code, wenn es bei langfristigen Geschäften zum Streit kommt. Milestones werden so trotz Streit "im Übrigen" erreicht, das Projekt bleibt in der Zeit und die Abwicklung läuft zu den geplanten Kosten.
Durch eine exterene Software-Hinterlegung können auch einfache Sicherheitsprobleme (Brand, Gebäudeschaden, etc.) im eigenen Unternehmen gelöst werden. Wichtige Dokumente werden elektronisch erfasst und so ausgelagert, Sie können wieder erstellt werden. Dies ist z. B. bei einem Business-Continuity-Plan (BCP) vorzusehen. Der Autor dieser Seiten hat ein BCP-Projekt verantwortlich geleitet.
Escrow-Agreement
Die Hinterlegung bindet den Hinterleger oder die Parteien meist über 10 Jahre und länger. Dies lohnt z. B. bei wertvoller Software, Patenten oder technischen Plänen.
Für eine effektive Hinterlegung ist der Vertrag vorausschauend und praxisnah zu gestalten.
RA Exner hat als Syndikus sieben Jahre im Bereich Schiffbau im Bereich Vertragsgestaltung gearbeitet. Hier können Sie also einen Vertrag und eine Abwicklung erwarten, die funktioniert. Nur so bringt Hinterlegung dem Unternehmen einen wirtschaftlich angemessenen Nutzen. >>> FAQ Hinterlegungs-Vertrag
Urteile & Recht
Im Bereich der Escrow-Verträge und der Software-Hinterlegung gbt es vergleichsweise wenig Urteile.
Der BGH hat sich nur in einem Urteil ausdrücklich mit Software-Escrow befasst Im Übrigen ist dieser Bereich von den wechselseitigen Interessen der Beteiligten und den praktischen Erfordernissen im Einzelfall bestimmt.
Dennoch sind bei Software und Dokumenten Urheber/Lizenzrechte und viele andere Normen zu beachten, wenn ein Vertrag zur Hinterlegung gestaltet wird. Der Vrtrag muss langfristig Rechtssicherheit schaffen. Und der Vertrag muss gelebt werden können! >>> Nutzen Sie das Fachwissen von RA Exner.
Kontaktdaten
Rechtsanwalt Siegfried Exner
Knooper Weg 175
24105 Kiel
Telefon (Büro): 0431 / 888 67-21
Telefon (Mobil): 0179 / 40 60 450
Telefax: 0431 / 888 67-99
Bürozeiten Mo.-Do.: 9-12 Uhr u. 14-17 Uhr
Fr.: 9-12 Uhr
Sprechzeiten und Besprechung und Mandatsannahme nur nach Vereinbarung.
Der Blog
Ab und zu gibt es auch über Software-Escrow oder Dokumenten-Hinterlegung etwas zu berichten.
Aktuelle oder weiterführende Tipps finden Sie unter dem Reiter BLOG oben bzw. hier im Anschluss. Einzelene Praxisthemen werden dort ebenso vertieft dargestellt.
Der Blog startete im Sept. 2012 mit dem Thema "Hinterlegung von Plänen und Dokumenten".
Dokumenten-Hinterlegung
Der Wert von alten technischen Dokumenten, Zeichnungen und Patenten wird oft unterschätzt.
Die systematische Erfassung, Strukturierung und Sicherung im Rahmen eines Hinterelegungs-Projekts oder BCP schafft Sicherheit zu akzeptablen Kosten. >>> Sicherheits-Hinterlegung